MKU LNA 432 A, Selektiver Vorverstärker
432,2 MHz
Super rauscharmer selektiver Vorverstärker
Super rauscharmer selektiver Vorverstärker
Technische Spezifikationen
Frequenzbereich | 430..440 MHz |
Rauschzahl @ 18 °C | typ. 0,45 dB, max. 0,55 dB |
Verstärkung | typ. 20 dB |
Maximale Eingangsleistung | 1 mW |
Ausgangs - IP3 | typ. +27 dBm |
Eingangsanpassung (S11) | typ. 5 dB |
Ausgangsanpassung (S22) | min. 15 dB |
Versorgungsspannung | +12 ... 14 V DC |
Stromaufnahme | typ. 60 mA |
Betriebstemperatur (Gehäuse) | -20 ... +65°C |
Eingang / Impedanz | N-Stecker, 50 Ohm |
Ausgang / Impedanz | N-Buchse, 50 Ohm |
Gehäuse | gefrästes Aluminium |
Abmessungen (mm) | 50 x 30 x 22 |
Gewicht | 100 g (typ.) |
Beschreibung
Dieser selektive super rauscharme Vorverstärker ist mit Transistoren der neuesten PHEMT-Technologie von Agilent ausgerüstet. Herrvorragende technische Daten wie geringe Rauschzahl, hoher IP3, gute Anpassung und Verstärkung sind ideal für den Einsatz im Contestbetrieb, bei EME, MeteorScatter, Aurora und Tropo-DX.
Features
- Kleine Rauschzahl bei hoher Verstärkung
- Helixfilter (432 MHz) für gute Selektion
- Hoher IP3 - ideal für den Contestbetrieb
- Verstärker unbedingt stabil - dadurch kein Schwingen bei schlechter Antennenanpassung
- Gefrästes Aluminiumgehäuse
Anwendungen
- Einsatz im Contestbetrieb
- EME (Erde - Mond - Erde)
- Meteor Scatter
- Aurora
- Tropo-DX
Wichtiger Hinweis
- Der Vorverstärker enthält keine Koaxrelais!
- Maximale Eingangsleistung 1 mW
Downloads